02./03. März 2023
Project Sales Masterclass #2
Hier erhalten Sie unverbindlich alle Informationen zur Verfügbarkeit und zum Preis rund um unsere Project Sales Masterclass. Wir melden uns bei Ihnen per Telefon oder E-Mail – in der Regel schon am nächsten Werktag.
Die Inhalte unseres Zwei-Tages-Seminars helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen, Ihre Produktlösungen und sich selbst bestmöglich bei Architekt:innen und Projektentwickler:innen zu platzieren.

Worum geht es?
In unserer Project Sales Masterclass lernen Sie Strategien für einen erfolgreichen Objektvertrieb und die zielgerichtete Ansprache der wichtigsten Zielgruppen im Objektgeschäft kennen. Die Inhalte unseres Zwei-Tages-Seminars helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen, Ihre Produktlösungen und sich selbst bestmöglich bei Architekt:innen und Projektentwickler:innen zu platzieren.
Die Masterclass eignet sich für Teilnehmern:innen mit Vertriebs- und Marketing-Hintergrund in gleich hohem Maße. Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen untereinander ist fester Bestandteil unsere Konzeptes. Daher achten wir bei der Zusammenstellung jeder Project Sales Masterclass ganz bewusst auf ein heterogenes Feld von Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Hintergründen und aus unterschiedlichen Segmenten.
Was bringt es?
Maximaler Erkenntnisgewinn in Kombination mit einer lockeren und offenen Atmosphäre des Austauschs sind unser erklärtes Ziel. Die auf 12 Personen limitierte Gruppengröße ermöglicht zielführende Diskussionen mit der ganzen Gruppe, aber ebenso die Berücksichtigung individueller Herausforderungen und Fragestellen der einzelnen Teilnehmer:innen.
Im Ergebnis gehen Sie mit vielen konkreten Empfehlungen und Praxistipps zurück in den Arbeitsalltag. Ihr Verständnis für die Arbeitsweise und die alltäglichen Herausforderungen von Architekt:innen und anderen wichtigen Zielgruppen wird sich verbessert haben. Das ermöglicht Ihnen eine zielführende, aber auch partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit allen Projektbeteiligten, die ihre Produkte schlussendlich mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit in die Ausschreibung bringen kann.
Wie läuft es ab?
Wir haben einen ganz klaren roten Faden durch die Inhalte der Masterclass gelegt, der für Orientierung in unserem breiten Themenspektrum sorgt. Die Inhalte bauen aufeinander auf und sind klar strukturiert. Dennoch sind wir flexibel genug, um im Remote-Kickoff einige Wochen vor dem Termin gemeinsam mit den Teilnehmer:innen den konkreten Ablauf an die individuellen Fragestellungen und Wissensstände anzupassen.
Bei unserem Treffen vor Ort erwartet Sie neben ein wenig Grundlagenwissen rund um Architektur und Design ein ganzer Baukasten an Praxisberichten, konkreten Empfehlungen und Tipps & Tricks für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache in Marketing und Vertrieb. Wir beleuchten und skizzieren die wichtigsten Prozesse für eine gute Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Die Meilensteine und potenzielle Dealbreaker, wenn es darum geht, ein Objekt zu gewinnen, nehmen wir genau unter die Lupe. Und wir sprechen direkt mit der Zielgruppe in Form einer Q&A-Session mit Carsten Venus von Architekten Venus. Werfen Sie einen Blick in das Curriculum, um Themen und Ablauf im Detail einzusehen.
Location
Die Projekct Sales Masterclass #2 findet im Schüco Showroom im 16. Stock des Watermark Towers in der HafenCity Hamburg statt, mit einer inspirierenden Aussicht über die Hansestadt.



Digitales Kick-off & Kennenlernen
Mit ausreichend Vorlauf vor dem Seminar am 02. & 03.03.2023 lernen die Teilnehmer:innen und das Trainer:innen-Team sich digital kennen. Individuelle Fragen und Herausforderungen nehmen wir auf, um sie in die Agenda des Seminars zu integrieren.
Workshop-Tag 1
ab 09:30 Uhr
Ankunft & Check-in
10:00 - 11:30 Uhr
Einführung in die Objektberatung
Wie »ticken« Architekt:innen?
erkenntnisreiche Zahlen, Daten, Fakten
Grundlagenwissen »Ikonen & Design«
11:30 - 12:45 Uhr
Das Daily Business
Informationsquellen
Medien & Grundlagenarbeit
Insights zur Pressearbeit
12:45 - 13:45 Uhr
Lunch
13:45 - 15:30 Uhr
Das Daily Business
strukturierter Netzwerk-Aufbau
Referenzen in der Objektberatung
15:30 - 16:00 Uhr
Pause
16:00 - 18:00 Uhr
Anforderungen der Zielgruppe
Trainer: Carsten Venus / Architekten Venus
Worauf Architekt:innen Wert legen
Do's & Don'ts für Beratung und Vertrieb
Nachhaltigkeitsanforderungen und »Womit Bauprodukthersteller diesbezüglich aktuell punkten können«
ab 19:00 Uhr
Dinner
Workshop-Tag 2
08:30 - 11:00 Uhr
Das Beratungs- und Vertriebsgespräch
Wie präsentiere ich mich im Termin?
Das »Architekt:innen-Gespräch«
Ergebnisorientierung
11:00 - 12:00 Uhr
Breakout-Session
12:00 - 12:30 Uhr
Quick Lunch
inkl. »Quick Win Austausch« aus den Breakout-Sessions
12:30 - 14:30 Uhr
Strategisches und operatives Projektgeschäft
Projektidentifikation & Projektbeteiligte
Das strukturierte »Hinarbeiten auf die Ausschreibung«
Die Reaktion auf projektbezogene Anfragen
14:30 - 15:00
Abschluss & Checkout
Digitales Follow Up in Kleingruppen
Vier bis sechs Wochen nach dem Workshop treffen wir uns in zwei kleineren Gruppen zum digitalen Follow-Up mit dem Cheftrainer Michael Schuster und Co-Trainer Michael Rahmfeld. In dieser mindestens zweistündigen Session stehen die beiden Experten noch einmal Rede und Antwort zu allen Fragen, die sich bei der Anwendung des im Workshop erlernten Wissens im Arbeitsalltag ergeben haben.
Michael Schuster


Carsten Venus
Michael Rahmfeld

Häufige Fragen zur Masterclass
Ganz einfach – wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Zeit und Geld in Ihrem individuellen Fall gut investiert wären, vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns oder rufen Sie uns an. Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit aller Teilnehmer:innen. Deshalb bekommen Sie auf all Ihre Fragen eine ehrliche Antwort von uns.
Wir kommunizieren Ihnen den Preis für die Teilnahme an unserer Project Sales Masterclass gerne auf Nachfrage. Folgen Sie dafür den Anweisungen in unserem Anfrageformular.
Das können wir uns kaum vorstellen. Denn oberstes Ziel vom Trainer:innen- und Organisationsteam ist es, allen Teilnehmer:innen eine inspirierende, erkenntnisreiche Masterclass mit hilfreichen Inhalten zu bieten. Sollten wir dieses Versprechen nicht halten können, sprechen Sie uns bitte an. Sollten wir keine individuelle Lösung finden, bekommen Sie die Teilnahmegebühren erstattet.
Unsere Buchungs- und Stornierungsbedingungen sind sehr fair. In dem Fall, dass Sie Ihre Anmeldung stornieren wollen, teilen Sie dies bitte schriftlich per E-Mail an office@hej.build mit.
Die Stornierung ist bis 14 Tage vor dem gebuchten Termin möglich. Wenn Sie die Rechnung bereits bezahlt haben, werden wir Ihnen in diesem Fall den Rechnungsbeitrag zurückerstatten.
Bei Abmeldungen bis 1 Woche vor Kursbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr erhoben.
Bei sehr kurzfristigen Abmeldungen (weniger als 1 Woche vor Kursbeginn), Fernbleiben der Veranstaltung oder Abbruch der Teilnahme ist die gesamte Kursgebühr zu entrichten.
Ein/e Ersatzteilnehmer:in für Seminare ist ohne weitere Kosten möglich, bitte informieren Sie uns in diesem Fall und geben uns dessen Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer).
Sollte die Mindestteilnehmer:innenzahl für das Seminar nicht erreicht werden, kann hej.build die Veranstaltung absagen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. In diesem Fall können Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei stornieren.
Im Fall anderer dringender Gründe wie zum Beispiel Krankheit der Dozent:innen, werden diese durch andere qualifizierte Dozent:innen vertreten. Kann eine Veranstaltung nicht verschoben werden oder kann hej.build z.B. keinen adäquaten Ersatz für die Dozent:innen finden, erstatten wir allen Teilnehmenden die Kosten in vollständiger Höhe.
Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej
Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej
Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej
Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej Hej
Noch Fragen?
Michael Rahmfeld
Hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht. Ich melde mich bei Ihnen – in der Regel bereits am nächsten Werktag. Alternativ können Sie mir eine E-Mail schreiben oder mich anrufen.
Michael Rahmfeld
Managing Partner

