Strategieworkshop mit TECE: Was sagen, wenn es um Nachhaltigkeit geht?

Wir wissen mittlerweile alle, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein Trend – sie verändert die Anforderungen in Planung und Bau grundlegend. Für TECE war klar: Wer als Marke überzeugen will, muss das Thema nicht nur glaubhaft vorleben, sondern auch verständlich und praxisnah kommunizieren. Gemeinsam mit hej.build und vier Expert:innen wurde erarbeitet, wie Nachhaltigkeit in Produkt, Marke und Vertrieb sichtbar gemacht werden kann und welche Stories Erfolgspotenzial bei den Zielgruppen haben.

Kunde
TECE GmbH
Zeitraum
November 2024 bis März 2025
Website
Leistungen
Ein Mann mit Brille platziert bunte Haftnotizen (grüne, blaue und gelbe Post-its) auf einer transparenten Glasfläche oder einem Whiteboard während einer Strategie- oder Planungssession. Er trägt ein dunkles Oberteil und blickt konzentriert auf die Notizen. Im Hintergrund ist ein Büroraum mit warmer Beleuchtung zu erkennen.
Foto: Nick Wolff

Projektfokus

TECE wollte verstehen, wie Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette wirksam kommuniziert werden kann und welche Infos Architekt:innen und Planer:innen wirklich brauchen, um nachhaltige (Produkt-)Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam mit internen Stellvertreter:innen von TECE und externen Expert:innen wurden Anforderungen, Perspektiven und Handlungsfelder herausgearbeitet. Ziel war nicht die schnelle Lösung, sondern der kluge und strategische Blick nach vorn: Welche Entwicklungen beeinflussen die Branche? Wo liegt TECEs Potenzial? Und wie können diese Potenziale sichtbar gemacht werden?

»Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Es war ein intensiver, inspirierender Austausch. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, mit noch mehr Klarheit und Motivation in die Umsetzung zu gehen.« — Petra Bischof, Head of Corporate Marketing bei TECE GmbH

Unsere Leistungen

🧠 Expert:innen-Workshop mit Architekt:innen, Nachhaltigkeitsexpert:innen und den zentralen TECE-Ansprechpartner:innen aus Vertrieb und Marketing – inklusive Keynote, moderierter Diskussion und Gruppenarbeit.

📃 Green Claims Sparring mit juristischer Expertise zur Vorbereitung auf künftige Regulatorik (Green Claims Directive & Co.) mit konkreten Produktbeispielen von TECE, um rechtssicher kommunizieren zu können.

🗂 Strukturierte Nachbereitung mit Dokumentation der Erkenntnisse, identifizierten Handlungsfeldern und ersten konkreten Empfehlungen für Strategie, Vertrieb und Kommunikation.

🎯 Ableitung strategischer Ansätze, wie Rücknahme- und Kreislaufkonzepte, gezielte Zielgruppenansprache und eine One-Voice-Policy im Vertrieb künftig entwickelt werden können.

Das macht TECE

Als Hersteller von Produkten und Lösungen rund um Sanitärtechnik, Installationswände und Entwässerungssysteme ist TECE seit Jahrzehnten im Projektgeschäft verankert. Mit Blick auf Zukunftsthemen wie Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und regulatorische Anforderungen nimmt das Unternehmen die Transformation ernst – und arbeitet daran, nachhaltiges Handeln nicht nur umzusetzen, sondern auch sichtbar zu machen.

Weitere Cases

wienerberger Startup Canvas: Alle Startups der Baubranche auf einen Blick - geclustert nach Relevanz.

Unsere Leistungen
für
wienerberger
:
Strategieberatung
Markt- & Zielgruppenanalysen

Instagram-Kanal @klimaform: Fundiert recherchieren und informieren, ohne Fachbuch-Wälzerei

Unsere Leistungen
für
wienerberger
:
Social Media Konzept
Social Media Content Creation
Social Media Ads
Foto- & Videoproduktion
Content-Strategie

Nachhaltigkeit ohne Klischees: Wie AGROB BUCHTAL den Weg zur CO₂-Neutralität kommuniziert

Unsere Leistungen
für
AGROB BUCHTAL
:
Strategieberatung
PR-Redaktion
Social Media Content Creation
Grafikdesign